Lkr. Pfaffenhofen

Es gibt sehr viele  Direktvermarkter von Spargel; die meisten finden Sie unter der Webseite: www.dein-bauernladen.de und unter  www.kus-pfaffenhofen.de/regionale-produkte/ oder unter www.landkreis-pfaffenhofen.de/Direktvermarkter.
Da die Nennung aller Direktvermarkter sehr aufwendig ist, werden hier nur einige genannt.
Im Landkreis Pfaffenhofen befinden sich im Hallertaugebiet in folgenden Orten Direkterzeuger:

Schweitenkirchen:
Schaubrennerei und Hofladen Badhorn: Link
Ampertshausen 8, 85301 Schweitenkirchen
Badhorn-gesamt

Die Schaubrennerei Badhorn befindet sich in Ampertshausen ein Ortsteil der Gemeinde Schweitenkirchen. Das liegt am Westrand der Hallertau, wir fühlen uns wohl in unserer Heimat und sind der Überzeugung, dass diese tiefe Verbundenheit ein Teil dessen ist, was wir unter Qualität verstehen. Wir wissen wo die Fruchte herkommen (zum größten Teil aus dem eigenen Obstgarten  der aus 400 Hochstamm Obstbäume besteht) und unter welchen Bedingungen sie gereift sind, ehe wir daraus Edelbrände herstellen oder fruchtige Liköre ansetzen.
Anfahrt: Link
Kontakt: Tel 08444 / 9199895, info@badhorn.de
Produkte: Edelbrände, Geist, Liköre, Apfelsaft,  Apfelwein,  Fruchtaufstriche,  Fruchtsoßen, Cuthney,  Nudeln,  Apfelchips,  Honig,  Schafsmilchseife, Schweinefleisch con Freilandschweine ( Schwäbisch Hällische), die  in den Streuobstwiesen frei laufen, Geschenkkisten/Geschenkkorb , Gutschein
Brennereiführung: Wir bieten für Gruppen eine Brennereiführung mit anschließender Verkostung sowie einer kleinen Brotzeit an (nach telefonischer Vereinbarung)
Öffnungszeiten: Samstag 9- 12 Uhr
u.  telefonische Vereinbarung

Scheyern
Bienenhof Pausch: Link
Unterschnatterbach 3, 85298 Scheyern
Pausch-gesamt-NeuDer ökologisch bewirtschaftete Bienenhof Pausch beherbergt neben ca. 250 Bienenvölkern eine Destillerie für auserlesene Tropfen, sowie eine Essigmanufaktur. Circa 150 Quittenbäume, 500 Wildobstbäume, einige alte Wildkirschbäume sowie eine Junganlage mit 800 Obstbäumen vervollständigen das Ensemble. Die Destillerie erzeugt exquisite Edelobstbrände, komplex und elegant, sowie als wirkliche Rarität, Edelbrände aus Sorten-Honigen. In der Essig-Manufaktur entstehen feine Gärungs-Essige aus Sorten-Honig, zum Würzen und als Aperitif. Darüber hinaus werden tierethische Aspekte für eine achtsame, schonende Bienenhaltung erprobt und Strategien zur Vermeidung fossiler Brennstoffe implementiert.
Produkte: Bio-Honig, Bio-Obstanbau, Bio-Edelbrände, Bio-Essig aus Honig
Öffnungszeiten Hofladen: Samstags 9:00 – 12:00 oder nach tel. Vereinbarung
Kontakt: Tel 08445-929 988 2, info@bienenhof-pausch.de
Anfahrt: Link

Aiglsbach:
Bio-Imkerei Maxnhof: Link
Mooshamer Weg 4, 84089 Aiglsbach
Kontakt: Tel: 08753/967063, info@Biomaxn.de
Produkte: Biohonig, Brotauftriche (Gemüse-Chutney, Ketchup…), Fruchtaufstriche (Marmeladen, Muss), Eier
Anfahrt: Link
Öffnungszeiten Hofladen:
Montag – Freitag  von 17.30 – 19.00 Uhr
Samstag von 8.30 – 12.00 Uhr

Fahlenbach:
Kunstmühle Hofmeir: Link
Hauptstraße 1, 85296 Fahlenbach
Kontakt: Tel 08442/8823, info@kunstmuehle.de
Produkte: verschiedene Mehle, Sauerteig, Hefen, Kekse, Müslis, Flocken, Nudeln, Vollkornnudeln
Anfahrt: Link
Öffnungszeiten: Mo-FR 8:00-12:00 und 13:00-17:00

Pfaffenhofen an der Ilm
JAKOB THALMAIER

Erckersberg 4
85276 Pfaffenhofen a.d. Ilm
Produkte: Fleisch vom Angus-Rind, Spanferkel im eigenen Holzbackofen
Telelefon: 08441/2880
Anfahrt: Link

Pfaffenhofen:
Beckenbauer Naturlandgemüse: Link
Eberstettener Straße 14, 85276 Pfaffenhofen
Produkte: Bio-Gemüse
Kontakt
: 08441-499492
Anfahrt: Link

Wolnzach:
Lehenmühle Fischer: Link
Lehen 1, 85283 Wolnzach – Niederlauterbach
Produkte: verschiedene Mehle, Müslis, Sauerteig, Hefe, Nudeln
Kontakt: Tel 08452 514, fischerf@hallertau.net
Öffnungszeiten: Mo. – Fr.  07:00-18:00, Sa.  08:00-15:00
Anfahrt: Link

Wolnzach:
Spargelhof Huber: Link
Johannesstraße 13, 85283 Lohwinden bei Wolnzach
Produkte: Weißer und Grüner Spargel
Kontakt: Tel 084428852 , Spargelhof-Huber@gmx.de
Anfahrt: Link

Jetzendorf:
BIO-Hof Hecht

Josef Hecht
Am Anger 1 , 85305 Jetzendorf
Produkte: Bio-Rindfleisch, Bio-Schweinefleisch, Spanferkel (auch gebraten, mit Salaten zum Mitnehmen), Reh- und Hirschragout zum mitnehmen. Saisonal: Rehwild, Rotwild, Salami und Schinken von Hirsch und Wildschwein, Pfefferbeißer vom Hirsch und Gemse
Kontakt: Tel  08250/7425  josef-hecht@t-online.de
Anfahrt: Link

Jetzendorf:
Brennerei Kraus: Link
Eichenweg 14, 85305 Jetzendorf
Produkte: Edelbrände, Liköre, Showbrennen für kleiner Gruppen, Edelbrandsommelier
Konakt: Tel. 08137 7704     info@brennerei-kraus.de
Anfahrt: Link

Ilmendorf/Geisenfelden
Hofcafe „Ilmtaferne“ Turber Hopfenhof
Karl und Roswitha Turber
Produkte: selbst gebackene Kuchen, Torten- auch mit Hopfen,  Hopfen- u. Kräuterführungen
Hauptstr. 33
85290 lmendorf
Tel:  08457 7217     E-Mail: r.turber@web.de
www.hofcafe-ilmtaferne.de

Reichertshausen
Schusterhof- Direktvermarktung  Schiechel
Kreut 7, 85293 Reichertshausen
Tel. 08441 6818
Produkte: Geflügel mit eigener Fütterung und artgerechter Haltung, Eier, Geräuchertes, Kartoffeln, Schmalzgebäck sowie Kuchen und Torten auf Bestellung
Hofladen geöffnet: Fr und Sa 9-12 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung

Agelsberg/Reichertshofen
Schmankerl-Laden beim Haas
Herr-von-Koch-Str.1, 85084 Agelsberg- Reichertshofen,
Kontakt: Tel. 08453 8364, info@haas-schmankerl.de
www.haas-schmankerl.de
Produkte:  selbst produzierter Spargel,
zugekauft: Getreideprodukte, Liköre, Wein, Fleisch- und Wurstwaren, Geschenkkörbe

Öffnungszeiten: Di 9–11.45 und 15-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr

Aglesberg/Reichertshofen
Fuchs Josef
Verkauf von Spargel
Lindenstraße 1
85084 Agelsberg
Telefon: +49(0)8453 1376 oder +49(0)8453 1373

Raitbach/Pörnbach
Natur-Imkerei Zimmermann
Kirchstraße 11
85309 Pörnbach-Raitbach
Tel: 08446 929835,     zimmermann-raitbach@t-online.de
www.naturimkerei-zimmermann.de
Produkte: Honig, Wachs, Propolis- wird  im Stock gesammelt.
Beratung: Sie sind an einem Punkt angekommen, andem sie unsicher sind und sich Unterstützung wünschen beim Umgang mit Ihrem Bienenvolk?   Herr Zimmermann berät Sie dabei.
Öffnungszeiten: keine, Verkauf über Versand

Weihern/ Pfaffenhofen
Naturlandgemüse Beckenbauer
Eberstettener Straße 14
85276 Weihern
Kontakt: Tel: 08441 499492
Produkte: Gemüse, Obst, Eier, Säfte, saisonal angeboten Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, Heidelbeeren
Anfahrt:Link

Hilgertshausen/Landkreis Dachau
Bio-Ferlhof-
Kunst- und Erlebnisbauernhof und Hofladen
Max und Erika Demmelmair
Bio-Produkte: Geräuchertes, Rindfleisch, Lammfleisch, Schweinefleisch, Wurstwaren, Salami,  Rindfleisch (Angus), Eier, Apfelsaft, Kuchen, Torte, Brote, Blütensirup, Liköre
Veranstaltungen: Erlebnisbauernhof, Führungen, Exkursionen,  Bewirtung in der Hofgaststube
Kontakt: Telefon: 08250/7656,  ferlhof@hotmail.de
Ferlhof 1, 86567 Hilgertshausen
www.ferlhof-erleben.de
Anfahrt: Link

Wolnzach
Wildbret vom Jäger

Andreas Müller
Kemnathen 4b
85283 Wolnzach
Tel: 0170 3357307
E-Mail: andi.mueller78@gmx.de

Gast- und Tafernwirtschaft

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s