Reichertshausen

Spätgotisches Wasserschloss
Das  Wasserschloss  geht auf die Herren von Pfeffenhausen zurück, die im 16. Jahrhundert in Reichertshausen ihren Sitz hatten.
Der Bau  ist auf versteinerten Eichenpfählen gegründet. Die Drei-Flügel-Anlage wird im Westen durch eine hohe Mauer abgeschlossen, so dass ein Innenhof entsteht. Der älteste Teil des Schlosses stammt aus der 2. Hälfte des 11. Jahrhunderts.

 

Der spätgotische Bau inmitten einer großen Parkanlage ist auf versteinerten Eichenpfählen gegründet. Die Drei-Flügel-Anlage wird im Westen durch eine hohe Mauer abgeschlossen, so dass ein Innenhof entsteht. Im Torbogen wurden anlässlich der Außenrenovierung 1979/80 gotische Fresken freigelegt. Zinnen und Türmchen schmücken die Fassaden mit aufgemalter Quaderung am Außenputz. Der älteste Teil des Schlosses stammt aus der 2. Hälfte des 11. Jahrhunderts.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s